Einführung CRM System: der effektivste Weg
Einführung CRM System: Wie geht es am effektivsten?
Bei der Einführung eines CRM Systems stellt sich unweigerlich die Frage, wie diese am besten umzusetzen ist. Ersetzen Sie Ihre älteren, nicht mehr aktuellen ERP- oder CRM-Lösung, indem Sie ein neues CRM-System einführen oder auf die neueste Version einer eigentlich aktuellen Lösung aufrüsten. Auf diese Weise lassen sich gleichzeitig alte Geschäftsprozesse modernisieren nicht mehr funktionierende reparieren und innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge etablieren. Bereinigen Sie zunächst die Daten und schulen sowie motivieren Sie Endanwendende – so holen Sie das Beste aus der Einführung eines neuen CRM-System heraus!
CRM-System einführen – mit dem richtigen Projektansatz
Es gibt zahlreiche Argumente, ein CRM-System einzuführen. Jeder einzelne von diesen kann für eine Erweiterung des Projektumfangs sinnvoll sein. Doch stellen Sie sich zunächst die Frage, was Sie aus der Einführung von CRM-Systemen aus den letzten 40 Jahren gelernt haben.
Die wichtigsten Learnings aus der Einführung von CRM-Systemen im Überblick:
• optimistische Kundschaft in Bezug auf deren verfügbare Zeit, deren Fähigkeiten, Fokus und Motivation
• die ursprüngliche Planung von der Implementierung lässt sich nicht immer einhalten
• Implementierungsprojekte brauchen Zeit
• sogenannte „Big-Bang“-Implementierungen sind anfällig für Störungen und können unter Umständen ganze Organisationen lahmlegen
• die Schnelllebigkeit der Zeit führt dazu, dass ursprüngliche Prinzipien eines Projekts mitunter schnell überholt sind
Die Einführung eines CRM-Systems: Fazit
Aus diesen Überlegungen ergibt sich, dass eine große und langwierige Einführung eines CRM-Systems mit breit aufgestelltem sowie flexiblem Projektumfang wenig zielführend ist. Die sich daraus ergebenden Probleme können bisweilen größer sein, als der Nutzen. Sie können beispielsweise die Loyalität Ihrer Kundschaft beeinträchtigen und zu Störungen des Tagesgeschäfts führen.
Die Einführung eines neuen CRM-Systems sowie die Anpassung und Modernisierung Ihrer Geschäftsprozesse und die Schaffung einer frischen, neuen Unternehmenskultur sind für Ihr Unternehmen aufwendig und verlangen einiges von Ihrem Team ab. Die Alternative zum Big-Bang-Ansatz ist, das CRM-System in mehreren kleinen Schritten einzuführen. Stellen Sie eine Planung auf und verfolgen Sie diese mit Disziplin.
Das CRM-System in kleineren Projektschritten einzuführen, bietet umfangreiche Vorzüge. Eine verkürzte „Time-to-Value“-Spanne sowie die Chance, sich besser an verändernde Umstände anzupassen sind nur zwei Argumente, die für diese Art der Einführung eines CRM-Systems sprechen. Dabei kommt es gar nicht darauf an, das perfekte CRM-System einzuführen, an das Sie die nächsten fünf bis zehn Jahre gebunden sind. Vielmehr Sinn ergibt es, die digitale Transformation Ihres Unternehmens als einen andauernden Prozess zu betrachten.
Gehen Sie die Einführung Ihres CRM-Systems mit XTRAS an. Unsere Firma entwickelt seit vielen Jahren flexible Software-Lösungen, die Sie bei sämtlichen Arbeitsprozessen in Ihrem Unternehmen zuverlässig unterstützen. Implementieren Sie unsere Software Xfreight und profitieren Sie von einem voll integrierten CRM-System für vollständige Transparenz bei allen Aktivitäten innerhalb Ihres Betriebs.