Schnell, effizient und fehlerfrei arbeiten
Unsere IT-Experten behandeln Ihre Wünsche und Bedürfnisse ganz individuell. Wir hören Ihnen zu und bieten professionelle Beratung sowie flexible Lösungen, die nicht nur alle relevanten Geschäftsbereiche eines Logistikunternehmens abdecken, sondern mit denen Sie auch Ihre eigene Arbeitsweise logisch und kreativ darstellen können.

Ihre Vorteile
Zentrale Anwendungen und Funktionen
Mobile Devices
Eine wichtige Rolle am Terminal spielt die Verwendung von mobilen Geräten, deren Aufgabe eine schnelle Verbindung zu relevanten Datenbanken und effektiver Durchführung des aktuellen Prozesses ist.Xtos unterstützt folgende Terminal-Prozesse, die auch als „Apps“ genannt werden können:
– Inbound; eingehende Ware wird gescannt und als konform/ not konform (entspricht/ entspricht nicht der Vorgaben) markiert
– Put-Away von Paletten; Paletten werden gescannt und in das IMS eingeführt
– Stuffing Containers; Paletten werden in Containers eingepackt (kurz zuvor haben sie das IMS verlassen)
– Outbound; analog wie beim Entladen aber für ausgehenden Waren
– Put-Away von Containern; Container werden gescannt und im Zielablageort abgestellt – dieser Ort wird mitgespeichert
– Re-Location; die Ware (aber auch RoRos und Container) wird vom Ablageort A zu Ablageort B bewegt – das wird mit dieser App verfolgt/ gespeichert
– Outbound Container; ein Schleppkahn wird mit bestimmter Anzahl von Containern beladen
– Free Loading; hier wird die Ware beladen, die nur für das Beladen vorbereitet wurde
– Container Sea In/ Out; Entladen und Beladen von Containern auf ein/ von einem Containerschiff
Checklisten
Checklisten sind ein wertvolles Tool, das dabei helfen kann, bestimmte Prozesse am Terminal effektiver zu gestalten und Fehler zu vermeiden. Mit Xtos können Vorlagen für Checklisten erstellt werden, die sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumente und Schritte bei bestimmten Prozessen überprüft werden. Dies verbessert die Effizienz und die Qualität der Prozesse.
Im Terminalbetrieb können Checklisten besonders nützlich sein, um die Effizienz und Genauigkeit beim Containerhandling und anderen Abläufen zu verbessern. Durch die Verwendung von Checklisten können Mitarbeiter sicherstellen, dass alle notwendigen Schritte und Sicherheitsprotokolle befolgt werden, um das Risiko von Fehlern und Unfällen zu minimieren.
Fazit: Checklisten können in Verbindung mit Xtos dabei helfen, effizientere und sicherere Arbeitsabläufe zu entwickeln. Sie tragen dazu bei, die Qualität und Konsistenz von Prozessen zu verbessern, und reduzieren das Risiko von Fehlern und Unfällen.
Intelligente Prozesssteuerung
Xtos erkennt automatisch relevante Ereignisse und sendet alle nötigen Informationen und Dokumente selbstständig an die entsprechenden Partner, Zollämter oder Hafenbehörden (Event-Driven-Processes). Beispiel: Senden einer EDI (FACT)-Nachricht CODECO, COARRI oder Vergleichbares. Alle Events werden automatisch protokolliert. Es ist jeder Zeit nachvollziehbar, wann innerhalb eines Prozesses was passiert ist.
All-in-one-Handling beim Warenumschlag
All-in-one-Handling – Ein Auftrag in Xtos wird mit einem Hauptmerkmal Wareneingang oder Warenausgang angelegt und als solcher automatisch vom Terminal erkannt. Notwendige Daten werden ausgetauscht und Folgeprozesse automatisch initialisiert.
Tarif-Management
In unser Terminal Operation System ist Ihre gesamte Tarifverwaltung integriert. Das Tarifwerk ermöglicht die Definition von lieferantenspezifischen Gültigkeiten, Preisstaffeln und Abhängigkeiten, auf deren Basis Ihre Kalkulationen und Abrechnungen automatisch erzeugt werden. Das spart Zeit und reduziert die Anzahl von fehlerhaften Abrechnungen.
Das Xtos-Tarifwerk ist einfach zu bedienen und ermöglicht bis zu fünf verschiedene Tarifgruppen für unterschiedliche Preisgruppen und Mengen (Staffeln). Tarifoptionen können sowohl kunden-, warenspezifisch als auch für Kundengruppen definiert werden.
Direkter Warentransfer
Das direkte Be- oder Entladen vom Schiff auf vorherige oder folgende Transportmittel (LKW, Zug, etc.) organisiert Xtos direkt und ohne Berücksichtigung des InventoryManagementSystems (IMS). Der Prozess wird hierdurch deutlich beschleunigt da auch im System komplexe Zwischenlagerungen vermieden werden. Xtos ermöglicht zudem den Umschlag von Waren in beliebigen Gebinden über beliebige Transportwege und -mittel.
Berechnung von Storage Rent
Xtos erkennt und berechnet den Zeitpunkt und die Konditionen zur Berechnung von Storage Rent automatisch. Die Kosten hängen von Faktoren, wie z.B. der Menge, dem Lagerort, den Free Days und natürlich der Dauer ab. Die Berechnung in Xtos basiert auf dem Inventory Management Systems (IMS). Tarife sind vollständig integriert, können also für unterschiedliche Lagerbedingungen unter Berücksichtigung von Free Days für verschiedene Transportrichtungen (Import/Export) definiert werden.
Lagerhaltung
Xtos arbeitet nach dem Prinzip von „Stock Keeping Units“. Es registriert und verfolgt Warenbewegungen nicht nur auf physischer sondern auch auf kommerzieller Ebene. Der Prozess verläuft simpel, aber genial: Das System registriert Bestände entsprechend einer Basiseinheit (UoM) zusammen mit den Kosten pro Einheit beim Wareneingang und entlastet das Lager im gleichen Prinzip beim Warenausgang.Oft sind die Fehlerquellen unklar: Ihre Ware lagert an falschem Stellplatz, Lagerort, Lagerplatz? Fehlerhafte Eingabe? Wechsel des Besitzers? Oder vielleicht wollen Sie einfach nur den Status der bereits registrierten Ware ändern? Unsere Antwort geben wir mit der selbst entwickelten Funktion der „Warenmanipulation“. Manipulationen können Status und Eigenschaften von Bestandsbuchungen ändern, auch wenn die Ware bereits erfasst wurde. Eine wichtige Funktion für Unternehmen in denen menschliche Fehler nur schwer zu unterbinden sind.
Finanzbuchhaltung inklusive
Xtos beinhaltet ein für die meisten Industriestaaten zertifiziertes und vollständiges Finanzbuchhaltungssystem mit allen Vorteilen von Microsoft Dynamics NAV/ Business Central. Daher benötigt Xtos keine zusätzlichen Schnittstellen für den Import von Rechnungen, Dokumenten und Stammdaten. Bei der Entwicklung unserer Lösung berücksichtigen wir alle wesentlichen, für die Finanzbuchhaltung eines Logistikunternehmens wichtigen Funktionen.
Digital Invoicing
Digital Invoicing oder E-Invoicing bietet zahlreiche Vorteile. Durch die automatische Abrechnung in Xtos können Unternehmen ihre Prozesszyklen der Rechnungsstellung verkürzen und ihre Kommunikation auf papierlose Weise optimieren. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung des Personalaufwands und einer deutlichen Kostenersparnis.
Darüber hinaus ermöglicht Digital Invoicing eine zeitverlustfreie Zustellung und eine nachhaltige Organisation der unternehmensübergreifenden Kommunikation. Unternehmen können den Status ihrer Rechnungen in Echtzeit verfolgen und haben dadurch eine bessere Kontrolle über ihre Finanzen. Durch die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und Authentifizierungsmethoden wird auch die Sicherheit der Daten gewährleistet.
Fazit: Digital Invoicing bietet einen erheblichen Mehrwert indem der Rechnungsprozess optimiert, Kosten reduziert und die Nachverfolgbarkeit und Sicherheit erhöht werden.
Container
Die Verwaltung von Containern ist nicht die einfachste Aufgabe. Um dies zu ermöglichen und zu vereinfachen, nutzt Xtos viele Funktionen, um den Prozess übersichtlich zu gestalten. Wir haben sowohl das Container-Management-System (CMS) als auch die Container-Frachtstation (CFS) implementiert
Container Freight Station (CFS) + Yard Planning
CONTAINER FREIGHT STATION (CFS)
Container Freight Stations (CFS) spielen eine wichtige Rolle bei der Be- und Entladung von Containern. Mit Xtos können Unternehmen die Verwaltung von Warenbeständen und deren Bewegungen innerhalb des CFS wesentlich effizienter gestalten.
In Xtos können Stellplätze für Container digital geplant, verfolgt und lokalisiert werden. Das erleichtert die Überprüfung des aktuellen Status von Containern enorm und ermöglicht einen maximal transparenten Be- und Entladungsprozess.
Xtos optimiert in Verbindung mit einer Container Freight Station (CFS) auf diesem Weg das Handling von Warenbeständen und Frachtbewegungen.
Nutzer von Xtos behalten den Überblick und beschleunigen den Abwicklungsprozess. Die gewonnene Zeit hebt das Servicelevel auf ein neues Niveau und führt nebenbei auch noch zu deutlichen Kostenersparnissen.
YARD PLANNING
Yard Planning betrifft die Planung und Koordination von Fahrzeugen, Containern und Waren auf einem Logistikgelände. Die Yard-Planning-Tools in Xtos sorgen hier für maximale Transparenz am Terminal.
Die Yard-Planning-Tools von Xtos ermöglichen die Standortüberwachung von Fahrzeugen, Containern und Waren in Echtzeit. Man weiß jederzeit was sich auf dem Gelände bewegt und wie das Terminal ausgelastet ist.
Personal und Maschinen können schneller und effizienter zugewiesen werden. Fehlzuweisungen, Verzögerungen und Verluste werden vermieden. Die gewonnene Zeit hebt das Servicelevel auch hier auf ein neues Niveau und führt zu deutlichen Kostenersparnissen.
DigiCOUNTER - Elektronische Anmeldungs-Theke
DigiCOUNTER ist eine elektronische Anmelde-Theke, die an einem Terminal installiert wird, um die An- und Abmeldeprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Besonders im Bereich des LKW-Transports ist es wichtig, Wartezeiten zu minimieren und den Datenaustausch zwischen Fahrern und Xtos so schnell und transparent wie möglich zu gestalten.
Mit dem elektronischen Ticketsystem in DigiCOUNTER wird der Anmeldeprozess für LKW-Fahrer erheblich vereinfacht. Dank der vollen Integration in Xtos werden Anmeldedaten direkt und sicher an das System übergeben. Wartezeiten werden durch eine sichere Authentifizierung erheblich reduziert. Der Fahrer erhält ein elektronisches Ticket, das automatisch in Xtos angelegt wird und im gesamten Terminalprozess Verwendung findet.
Fazit: DigiCOUNTER in Verbindung mit Xtos ist eine effiziente und transparente Lösung für An- und Abmeldeprozesse am Terminal und ermöglicht eine schnelle und sichere Authentifizierung von Fahrern und Fahrzeugen, die das Terminal betreten oder verlassen. Darüber hinaus reduziert DigiCOUNTER die Wartezeiten und optimiert und beschleunigt den Datenaustausch zwischen Terminal und Transportbeteiligten.
Xtos im Einsatz bei Nova Natie
Engagierte Mitarbeiter und die langjährige Erfahrung mit Hafen- und Terminalprozessen, Transport und Schifffahrt machen Nova Natie zu einem ausgezeichneten Partner für Speditionen weltweit. Die Experten von Nova Natie verlassen sich voll und ganz auf Xtos. Die Flexibilität und Effizienz unseres Lösungsangebotes ermöglichte es, die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden optimal zu bedienen.
„Ja, es lief auch vor 2018 schon gut für uns. Aber mit der Einführung dieser intelligenten Terminal-Software haben wir nochmal einen großen Schritt nach vorn gemacht – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch als Partner für unsere Kunden.“
Jonas Dieu
Nova Natie
„Ja, es lief auch vor 2018 schon gut für uns. Aber mit der Einführung dieser intelligenten Terminal-Software haben wir nochmal einen großen Schritt nach vorn gemacht – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch als Partner für unsere Kunden.“
Jonas Dieu
Nova Natie
Unsere Kunden
Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Scannen Sie diesen Code einfach
mit Ihren Smartphone und speichern Sie unsere Kontaktdaten.
Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Scannen Sie diesen Code einfach
mit Ihren Smartphone und speichern Sie unsere Kontaktdaten.