Neue Zollgesetze 2025 in Deutschland und EU: Das ist wichtig

Neue Zollgesetze 2025 in Deutschland und EU: Das ist wichtig. In Deutschland und der Europäischen Union treten 2025 neue Zollgesetze in Kraft, die insbesondere die Digitalisierung und Automatisierung der Zollabwicklung weiter vorantreiben. Für Unternehmen, die Importe und Exporte durchführen, bedeutet dies: Prozesse anpassen, die Einhaltung der aktuellen Zollvorschriften sicherstellen und auf moderne, zertifizierte Softwarelösungen setzen…

Details

Revolution der Zollerklärung: KI & OCR im Praxiseinsatz

Revolution der Zollerklärung: KI & OCR im Praxiseinsatz.Kaum ein anderes Thema weckt heutzutage so großes Interesse wie Künstliche Intelligenz. Sie spielt eine wichtige Rolle in der technologischen Entwicklung und hat sich zu einem bedeutenden Forschungsbereich entwickelt, dessen Anwendungen zunehmend die Arbeitswelt, Geschäftsprozesse und Unternehmensmodelle beeinflussen und transformieren. Wissenschaft und Forschung liefern ständig neue Erkenntnisse, um…

Details

Sanktionslistenprüfung und Compliance Check in der Logistiksoftware

Sanktionslistenprüfung und Compliance Check in der Logistiksoftware. In der globalisierten Welt der Logistik stellt die Einhaltung internationaler Regelungen und Gesetze eine zentrale Herausforderung dar. Sanktionslistenprüfungen und Compliance Checks sind daher essenzielle Bestandteile moderner Logistiksoftware. Unternehmen, die international tätig sind, können durch die Integration solcher Funktionen rechtliche Risiken minimieren, Geschäftsbeziehungen absichern und ihre Reputation schützen. Hier…

Details

Logistik 2025: Herausforderungen, Trends und Lösungen

Logistik 2025: Herausforderungen, Trends und Lösungen. Das Jahr 2025 bringt viele Neuerungen und Herausforderungen für die Logistikbranche mit sich. Der Einfluss von Digitalisierung, neuen Technologien und wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen prägt die gesamte Wertschöpfungskette. Dabei werden Themen wie Umweltschutz, Transparenz und Effizienz in der Abwicklung von Transportlieferungen immer wichtiger. Dieser Artikel beleuchtet die zentralen Herausforderungen, Trends und…

Details

Consulting bei XTRAS: Danielas Einstieg und ihre Ziele für 2025

Consulting bei XTRAS: Danielas Einstieg und ihre Ziele für 2025. Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von XTRAS Consulting. Lernen Sie Daniela kennen, die seit 2024 Teil unseres Teams ist. Sie erzählt von ihrem spannenden Einstieg, den Aufgaben im Consulting, ihrer Leidenschaft für Logistik und ihren Zielen für die Zukunft.   Klaudia: Hallo…

Details

Landtransporte Software 2024: neue Funktionen und Schnittstellen

Landtransporte Software 2024: neue Funktionen und Schnittstellen. Die Anforderungen im Bereich Landtransporte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Speditionen müssen schneller, effizienter und nachhaltiger arbeiten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Mit unserer Speditionssoftware Xfreight für multimodale Transporte stellen wir uns den neuesten Herausforderungen. Für die Module Xrail und Xroad, die speziell für den Landtransport…

Details

KI in der Logistik: Wie Maciej bei XTRAS Effizienz neu definiert

KI in der Logistik: Wie Maciej bei XTRAS Effizienz neu definiert. KLAUDIA: Hallo Maciej. Kannst du uns ein bisschen über dich erzählen?   MACIEJ: Hallo Klaudia, gerne 😊 Ich lebe mit meiner Familie in einer kleinen, ruhigen Ortschaft nahe Görlitz, wo ich auch aufgewachsen bin. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinen zwei…

Details

Xcust erfolgreich auf ATLAS 10.1 zertifiziert: Was ist neu?

Xcust erfolgreich auf ATLAS 10.1 zertifiziert: Was ist neu? Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Zollsoftware Xcust offiziell für ATLAS 10.1 zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Xcust vollständig mit den neuesten Anforderungen und Prozessen der deutschen Zollverwaltung kompatibel ist. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass sie ihre Zollabwicklung weiterhin nahtlos und…

Details

Gespräch mit Magdalena: Hinter den Kulissen von XTRAS forward thinking

Gespräch mit Magdalena: Hinter den Kulissen von XTRAS forward thinking.  KLAUDIA: Hallo Magda, du bist seit 11 Jahren bei XTRAS und begleitest das Unternehmen von Anfang an. Bevor wir über dein berufliches Leben sprechen, erzählst du uns ein wenig über dich selbst?   MAGDALENA: Natürlich! Ich habe Management und Logistik an der Technischen Universität studiert,…

Details

Seefracht Software 2024: Funktionen, Neuerungen und aktuelle Lösungen

Seefracht Software 2024: Funktionen, Neuerungen und aktuelle Lösungen.Bereits seit tausenden von Jahren spielt die Schifffahrt eine zentrale Rolle für den Transport von Waren und Personen. Heutzutage sieht sich die Seefrachtbranche mit neuen Entwicklungen und Vorschriften konfrontiert, wie beispielsweise der Überwachung von CO2-Emissionen. Mit unserer Speditionssoftware Xfreight und dem Modul Xsea bieten wir Speditionsunternehmen nachhaltige, individuelle…

Details