Extension Maintenance

Business Central Softwareupdates – stressfrei und sicherWelcher Betreiber von Microsoft Dynamics NAV oder Business Central kennt das nicht…? Mit viel Aufwand ist das Standardsystem auf die Prozesse im Unternehmen angepasst worden, das System läuft rund und wurde in allen Unternehmensbereichen etabliert. Nun wollen Sie auf die neueste Version des Basissystems updaten und stellen fest, dass…

Details

Sammler und Consolidation – einfach, unkompliziert und zeitsparend in Xfreight

Sammler und Consolidation – einfach, unkompliziert und zeitsparend in XfreightIm Speditionsgeschäft gehören Sammelaufträge zum „daily business“, denn sie konsolidieren und verringern den Aufwand bei der Abwicklung von Einzelaufträgen. Viele Sendungen verschiedener Kunden werden gebündelt und füllen in einer Sendung z.B. einen ganzen Container. Die korrekte und einfache Handhabung von Sammelaufträgen in Xfreight erleichtert die tägliche…

Details

Welches ERP-System ist das richtige für mein Unternehmen?

Was ist ein ERP?Unter der Bezeichnung ERP – Enterprise Ressource Planning (Unternehmensressourcenplanung) versteht man ein Softwaresystem, das Unternehmen bei der Verwaltung und Organisation der Bereiche Finanzen, Personalwesen, Fertigung, Warenwirtschaft, Services, Beschaffung und mehr unterstützt. Ein ERP-System bildet nach erfolgreicher Einführung das zentrale „digitales Nervensystem“, in dem alle notwendigen Geschäftsprozesse eines Unternehmens abgebildet und gesteuert werden.…

Details

ULD (Paletten/Container) Abfertigung in der Luftfracht – mit Xfreight leicht gemacht

ULD (Paletten/Container) Abfertigung in der Luftfracht – mit Xfreight leicht gemachtULD (Unit Load Device) Verladungen haben den Vorteil, dass eine Vielzahl an Frachtgut in große Ladeeinheiten zusammengefasst werden kann. Ihre Verwendung führt dazu, dass im Vergleich zum klassischen Stückgut weniger Frachtstücke bewegt werden müssen. Denn: Die Luftfrachtabfertigung bedarf einer schnellen und sehr präzisen Organisation.   Wozu…

Details

XTRAS Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2022 – Teil 2 von 2

XTRAS Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2022 – Teil 2 von 2XTRAS kann nicht nur geschäftlich auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken, sondern auch technisch – mit Blick auf die, in diesem Jahr geschaffenen Erweiterungen unserer Softwarelösungen, um sinnvolle, neue Funktionalitäten. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf einige der XTRAS Entwicklungen in…

Details

Was macht die ultimative IT-Infrastruktur für Logistik aus?

Was macht die ultimative IT-Infrastruktur für Logistik aus?Die IT – Infrastruktur ist von essentieller Bedeutung für jedes Logistikunternehmen. Wie Sie Ihre Daten verwenden, verarbeiten, organisieren und teilen, hängt von der richtigen, bzw. im schlimmsten Fall auch von der falschen Informationstechnologie ab. Unsere Sicht auf die Kernaspekte für ein stabiles, sicheres und effizientes Fundament Ihrer IT-Umgebung…

Details

DigiCounter: intelligente Automatisierung von Terminalprozessen für LKW-Fahrer

DigiCounter: intelligente Automatisierung von Terminalprozessen für LKW-FahrerCirca 90 Prozent aller Konsum- und Industriegüter werden jährlich weltweit mit Seefracht transportiert. Aus diesem Grund brauchen die Häfen und Terminals ein nachhaltiges, smartes und umfassendes Logistiksystem, mit dem die gesamten Terminalprozesse sinnvoll strukturiert und automatisiert werden. Die größte Herausforderung hier ist Zeit, die maximal effizient genutzt werden muss.…

Details

Sammelrechnungen – einfach, unkompliziert und zeitsparend in Xfreight

Sammelrechnungen – einfach, unkompliziert und zeitsparend in XfreightSammelrechnungen sind im heutigen Geschäft nicht mehr wegzudenken. Wer selbst noch keine erstellt, hat sicherlich schon eine Sammeleingangsrechnung bekommen. Sie sollen für Übersicht sorgen und sollen den Arbeitsaufwand senken. Probleme mit Sammelrechnungen?Doch was ist, wenn die Erfassung und Erstellung solcher Rechnungen für mehr Aufwand und Probleme sorgen? Ohne…

Details

Neue Teams- Funktion für effiziente Kooperation zwischen Dynamics 365 und Business Central Mitarbeiter.

Neue Funktion in Microsoft für effiziente Kooperation zwischen Microsoft 365 und Microsoft Business Central.An der diesjährigen Microsoft-Partnerveranstaltung „Directions EMEA“ in Hamburg haben wieder ca. 3000 Personen aus Partnergemeinschaft in Europa, dem Nahen Osten und aus Afrika teilgenommen. Als Resümee aus der Veranstaltung kann ein eindeutiges Ziel abgeleitet werden: Microsoft Dynamics 365 Business Central (BC) soll…

Details