Zollkodex der Europäischen Union (UZK)

Zollkodex der Europäischen Union (UZK)   Der Zollkodex der Europäischen Union, kurz Unionszollkodex (UZK) mit den dazugehörigen Durchführungsvorschriften wird den derzeit gültigen Zollkodex zum 1. Mai 2016 ersetzen. Er umfasst das grundlegende Zollrecht der Europäischen Union. Ein Punkt betrifft das ATLAS-Verfahren. Zitat: „Elektronischer Datenaustausch Sämtlicher Datenaustausch für die Kommunikation zwischen Zoll und Beteiligten (Anträge, Anmeldungen,…

Details

Track & Trace für Xfreight

Track & Trace für Xfreight   Informationen sind der Schlüssel zum Erfolg. Wer heute in der Logistik im Wettbewerb um Kunden erfolgreich agieren will, muss den Kunden ein hohes Maß an Service bieten. Dazu gehört ein schneller Austausch von Daten, die ständige Verfügbarkeit von Informationen und einfache und nachvollziehbare Abläufe. Mit dem Track & Trace-Modul von…

Details

ATLAS Zollabwicklung zum Festpreis

ATLAS Zollabwicklung mit Xcust von XTRAS   Kaufen Sie Xcust ATLAS Zollabwicklung zum Festpreis und sparen Sie Transaktionskosten. Wir garantieren einen Return of Invest (ROI) der Lizenzkosten für Xcust bei Einsatz in unserer Gesamtlösung Xfreight spätestens nach 12 Monaten! Ohne unsere innovative Zollabwicklung fallen für jede ATLAS-Kommunikation mit dem Rechenzentrum der Deutschen Zollbehörde Transaktionskosten in…

Details

Sammelrechnung Spedition – kreditorisch / debitorisch

Sammelrechnung Spedition – kreditorisch / debitorisch   Eine Sammelrechnung Spedition wird in Xfreightzentral erfasst. Die einzelnen Positionen der Eingangsrechnung von Unternehmern und Cariern werden automatisch der entprechenden Akte als Kosten zugeordnet. Sammelrechnungen der von Ihnen eingesetzten Unternehmer und Carrier wandern durch Ihr Haus, um die Rechnungszeilen den einzelnen Akten zuzuordnen ? Für den Ausgleich einer…

Details

Vollautomatische Rückstellungsbildung

Vollautomatische Rückstellungsbildung Das Speditionskonto auf Ihrer Akte ist immer aktuell, dank der vollautomatischen Rückstellungsbildung in LogiQstar Ihre Finanzauswertungen nach einem Monatsabschluß sollen auch die noch zu erwartenden Eingangsrechnungen berücksichtigen? Die hierfür notwendigen Rückstellungen sollen ohne großen Aufwand von Ihrem IT-System automatisch erzeugt, in die Finanzbuchhaltung gebucht und bei Rechnungseingang wieder aufgelöst werden können? Wir kennen…

Details

Planung von Sammelverkehren / FCL – Sammler

Planung von Sammelverkehren / FCL – Sammler Ein Feature mit gewaltigem Potential Planung von Sammelverkehren in Xfreight Sie arbeiten mit Sammelverkehren? Sie erfassen planbare Einzelsendungen im selben Fahrtgebiet an mehreren Standorten in Ihrer Unternehmensgruppe? Es wäre interessant, die Einzelsendungen für bestimmte Sendungsmerkmale zentral zu planen um den zur Verfügung stehenden Frachtraum optimal auszulasten? Sammelverkehre für…

Details

Import und Update von Sailing-Schedules

Import und Update von Sailing-Schedules   Ein Sturm hat den Kapitän eines Containerschiffs veranlasst, seine Reise anzuhalten und auf eine Wetterberuhigung zu warten. Im Fahrplan des Schiffes verschiebt sich die ETA deswegen um die Dauer des Reisestops nach hinten. Für uns als Spediteur hat dies umfangreiche Konsequenzen. Vor- oder Nachläufe müssen neu organisiert werden, beteiligte…

Details

Mandantenübergreifende Adressen, Debitoren und Kreditoren

Mandantenübergreifende Adressen, Debitoren und Kreditoren Sie kennen das…? Sie haben einen neuen Kunden gewonnen, der von mehreren Unternehmen aus Ihrer Gruppe bedient wird und müssen nun in jedem Mandanten die Kundendaten einzeln erfassen und hinterher pflegen. In Ihrem Adresstamm wimmelt es von doppelt erfassten Adressen, weil niemand die Verantwortung für eine eindeutige Erfassung dieser Daten…

Details

Kreditlimit Check über mehrere Mandanten

Kreditlimit Check über mehrere Mandanten   Ein Kreditlimit Check ist aus unserer Sicht nicht einfach damit erledigt, die aktuell offenen Posten eines Kunden bei einem Unternehmen mit einem in den Kundenstammdaten hinterlegten Kreditlimit abzugleichen. Für die Logistikbranche muss der Check folgende Aufgabenstellungen berücksichtigen: Wie kann ich mich vor Forderungsausfällen schützen, wenn mein Unternehemen in einer…

Details