
Logistiksoftware: drei Gründe für eine Investition
Vorteil Nr. 1: Logistiksoftware macht Ihr Unternehmen zukunftsfähig
Mit Logistiksoftware machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und gestalten die Logistik 4.0 aktiv mit. Mit einer ERP- oder CRM-Software auf Basis unseres Partners Microsoft setzen Sie auf eine anpassungsfähige und somit langfristige Lösung, mit der Sie effiziente Routenplanungen vornehmen und multimodale Transporte schnell und sicher an ihr Ziel bringen können.
Vorteil Nr. 2: mit unserer Software für Logistik sind Sie stets gut vorbereitet
Xfreight, die Software für Logistiker unserer Firma XTRAS, ermöglicht die ortsunabhängige Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen. Ob Sie während der Pandemie von zu Hause aus arbeiten oder mit anderen Unternehmen kooperieren möchten: Unsere Logistiksoftware unterstützt Sie bei Ihrem Projekt. Darüber hinaus erhalten Sie, Ihre Mitarbeiter und Kunden mit einer Software für Logistik aus unserem Haus größtmögliche Transparenz über die Vorgänge während des Warentransports und können so auf Ereignisse flexibel reagieren.
Vorteil Nr.3: mit Logistiksoftware von XTRAS können Sie Prozesse verschlanken
Durch ihre zahlreichen Features bietet eine Logistiksoftware von XTRAS Ihnen die Option, Prozesse in Ihrem Unternehmen effizienter zu gestalten.
Aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz und der engen Zusammenarbeit mit Speditionsunternehmen wissen wir, was eine Software beinhalten muss, um Logistikern einen echten Mehrwert bieten zu können. So verfügt Xfreight etwa über ein integriertes CRM-System, das Ihnen stets die Kommunikation mit Ihren Kunden erleichtert, sowie über ein zertifiziertes Finanzbuchhaltungssystem, das Ihnen eine Übersicht über die Liquidität gibt. Vereinfachen Sie die Arbeit in Ihrem Unternehmen und sorgen Sie für mehr Effizienz und höhere Margen dank einer innovativen Logistiksoftware.
Wählen Sie die passende Software für Ihre Logistik-Prozesse aus
Haben Sie sich dazu entschieden, Ihr Unternehmen mit einer Software für Logistik und Spedition zu digitalisieren, geht es darum, die passende Lösung auszuwählen.
Hierzu ist es im ersten Schritt wichtig, dass Sie den Erfolg Ihres Projektes hinreichend definieren, um auf dieser Basis ein System auszuwählen, das Sie diesem Ziel näherbringt. Bei der Entscheidung für die richtige Logistiksoftware sollten Sie darauf achten, dass Ihre Lösung größtmögliche Flexibilität mit sich bringt. So sparen Sie bei möglichen Veränderungen in Ihrem Unternehmen die Kosten für ein neues System. Genau aus diesem Grund besitzt Xfreight eine modulare Struktur, die unsere Software besonders flexibel macht.
Darüber hinaus ist neben der eigentlichen Logistiksoftware auch ein kompetenter Partner an Ihrer Seite entscheidend, der Sie bei Fragen unterstützt.
XTRAS bietet Ihnen umfassenden Upgrade-Service und ein hervorragendes IT Projekt Management. So stellen wir beispielsweise in regelmäßigen Events unsere Produkte vor und führen gerne die Implementierung Ihrer Software für Sie durch. Vertrauen Sie unseren Lösungen und stellen Sie jetzt eine Anfrage, um hochwertige Logistiksoftware zu erhalten.