Die Microsoft Cloud ist für das Quartalsergebnis des renommierten Unternehmens von entscheidender Bedeutung – das zeigt sich an den kürzlich veröffentlichten Zahlen. Im Geschäftsquartal, das am 31. Dezember 2020 abgeschlossen wurde, konnte sich Microsoft im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent steigern. Dieses positive Ergebnis wurde vom Betriebsergebnis (Steigerung um 29 Prozent) sowie vom Gewinn pro Aktie (Anstieg um 34 Prozent) sogar noch übertroffen. Auch der Nettogewinn konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 33 Prozent erhöht werden.
Die Microsoft Cloud und das Quartalsergebnis: Innovation in Krisenzeiten
Dass innovative Entwicklungen wie die Microsoft Cloud entscheidend zum Quartalsergebnis beitrugen, zeigt sich auch an der Umsatzsteigerung der Microsoft Dynamics ERP- und CRM-Systeme. Der Anstieg an Nachfragen und Käufen im Hinblick auf ERP-Lösungen in der Microsoft Cloud in diesem Quartal ist gerade deswegen bemerkenswert, da er vor dem Hintergrund der aktuellen Krise stattfand. Amy Hood, Executive Vice President sowie Financial Officer von Microsoft, hält Microsofts Investitionen in strategische und wachstumsstarke Segmente für ausschlaggebend.
Tatsächlich wurden viele anderen Anbieter von ERP- und CRM-Lösungen stark von der Krise getroffen. Oftmals wurden stagnierende oder gar rückläufige Umsätze durch Einsparungen im F&E-Bereich kompensiert. Dank seines anhaltenden Wachstums konnte Microsoft ein Cloud-System entwickeln.I m Quartal führte gerade dieses zu erheblichen Einnahmen. Im vergangenen Jahr begann laut Satya Nadella, Chief Executive Officer von Microsoft, die zweite Welle digitaler Transformation in Unternehmen, die der Konzern dank seiner Microsoft Cloud-Lösung in diesem Quartal besonders gut unterstützen konnte.
Dank Microsoft Cloud: Quartal verstärkt Vertrauen in Implementierungspartner
Die Steigerung des Umsatzes bei Microsoft dank der Cloud-Lösung hat in diesem Quartal zudem zu einer Stärkung des Vertrauens in die Microsoft-Implementierungspartner sowie des gesamten Microsoft Partner-Ökosystems geführt.
Auch bei XTRAS bieten wir ihnen hochwertige Lösungen für Speditionen, Industrie und Handel, Hafen und Terminal sowie weiteren Branchen auf Basis des cloud-basierten Systems Microsoft 365 Business Central an. Gestalten Sie Ihre logistischen Prozesse effizienter und erhöhen Sie Ihre Margen mit ebenso bewährter wie innovativer Software. Unsere Services unterstützen Sie bei der Implementierung mittels Sure StepTM-Methodik und stehen Ihnen auch bei anderen Anliegen rund um unsere Software-Lösungen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt!